Sie befinden sich hier:
Navigation überspringenHauptversammlung 2025
Die Hauptversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) tagt vom 8. bis 11. Mai in Altenberg. Die rund 100 Delegierten aus Jugend- und Diözesanverbänden berieten eine Vielzahl von Anträgen und wählten Mitglieder des BDKJ-Bundesvorstandes sowie weiterer Gremien.
Auf dieser Webseite berichtete das BDKJ-Webteam alle vier Tage mit aktuellen Informationen, Berichten, Beschlüssen und Wahlergebnissen.
Die Hauptversammlung 2025 in Bildern
Beschlüsse
Die BDKJ-Hauptversammlung hat folgende Beschlüsse gefasst:
Antrag 1: Termin BDKJ-Hauptversammlung 2028 (vorläufige Fassungen)
Antrag 2: Änderung der BDKJ-Bundesordnung 01 (vorläufige Fassungen)
Antrag 4: Antrag zur Änderung der Bundesordnung und Geschäftsordnung: Vertretungsregelung für die Bundeskonferenz der Diözesanverbände (vorläufige Fassungen)
Antrag 5: Einrichtung eines Sozialpolitischen Ausschusses (SoPA) (vorläufige Fassungen)
Antrag 7: Unsere Zukunft braucht Investitionen - jetzt (vorläufige Fassung)
Antrag 8: Finanzierung der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in den Jugendverbänden und Strukturen des BDKJ (vorläufige Fassung)
Antrag 9: Bundesweite 72-Stunden-Aktion 2027 (vorläufige Fassung)
Antrag 10: Regelmäßigkeit der 72-Stunden-Aktion (vorläufige Fassung)
Antrag 11: Wir sind unverzichtbar! – Langfristige Perspektiven für Strukturen und Orte der kirchlichen Jugendarbeit sichern (vorläufige Fassung)
Antrag 12: Kommunale Jugendpolitik als Baustein jugendverbandlicher Zukunft (vorläufige Fassung)
Antrag 13: Generationengerechtigkeit als Kompass politischer Verantwortung (vorläufige Fassung)
Antrag 15: Änderung der Geschäftsordnung (vorläufige Fassung)
Antrag 16: Ehrenamtliches Engagement absichern - Gemeinnützigkeit ausweiten (vorläufige Fassung)
Antrag D1: Verbotsverfahren gegen die rechtsextreme AfD - jetzt! (vorläufige Fassung)
Antrag D2: Verfassungsfeindlichkeoit konsequent begegnen - Einheitliches Vorgehen gegen Afd - Mitglieder in den Strukturen des BDKJ (vorläufige Fassung)
Antrag D3: Es braucht kirchliche Mittel für die Finanzierung der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt! (vorläufige Fassung)
Die hier veröffentlichen Beschlüsse sind vorläufige Fassungen. Nach der Hauptversammlung werden alle Beschlüsse redigiert, gelayoutet und dann hier ersetzt.
Stand: 11. Mai 2025 - 11:45 Uhr
Wahlen
1 gewählte Person.
- Volker Andres
Ja: 82
Leerer: Stimmzettel: 10
Damit ist Volker Andres gewählt.
1 gewählte Person.
- Henner Gädtke
Ja: 87
Leerer: Stimmzettel: 6
Damit ist Henner Gädtke gewählt.
Gewählt wurden:
- Timo Donnermeyer | 87 Stimmen
- Fidelis Stehle | 87 Stimmen
- Daniel Gärtling | 83 Stimmen
Abgegeben wurden 89 gültige Stimmen
Gewählt wurde:
- Johanna Ostermeier | 83 Stimmen
Abgegeben wurden 89 gültige Stimmen
Gewählt wurden:
- Jakob Volz, Quickborn | 87 Stimmen
- Simon Schwarzmüller, KjG | 85 Stimmen
- Matthias Beckmann, Unitas | 85 Stimmen
- Tmothy Joksch, CAJ | 69 Stimmen
Abgegeben wurden 90 gültige Stimmen
Gewählt wurden:
- Annka Meyer, DPSG | 89 Stimmen
- Anna Klüsener, PSG | 87 Stimmen
- Isabel Rutkowski, KLJB | 86 Stimmen
- Kathi Diedrich, Kolpingjugend | 84 Stimmen
Abgegeben wurden 90 gültige Stimmen
Gewählt wurde:
- Hobbit Dietz | 79 Stimmen
Abgegeben wurden 80 gültige Stimmen
Gewählt wurde:
- Katharina Volk, KjG | 84 Stimmen
Abgegeben wurden 85 gültige Stimmen
Gewählt wurde:
- Annika Jülich, BDKJ NRW | 85 Stimmen
Abgegeben wurden 85 gültige Stimmen
Gewählt wurden:
- Hendrik Lersmacher | 82 Stimmen
- Tim Burr, KjG | 78 Stimmen
Abgegeben wurden 83 gültige Stimmen
Gewählt wurden:
- Dr. Martina Fornet-Ponse, PSG | 82 Stimmen
- Laura Geisen, DV Köln | 78 Stimmen
Abgegeben wurden 82 gültige Stimmen
Gewählt wurden:
- Marc Buschmeyer, DV Mainz | 73 Stimmen
- Daniel Rockel | 72 Stimmen
- Björn Krause-Franz | 71 Stimmen
Abgegeben wurden 82 gültige Stimmen
Gewählt wurde:
- Prof. Dr. Christian Bernzen | 84 Stimmen
Abgegeben wurden 85 gültige Stimmen
Gewählt wurde:
- Kilian Kowol, DV Essen | 81 Stimmen
Abgegeben wurden 83 gültige Stimmen
Gewählt wurde:
- Lena Bowen, KLJB | 81 Stimmen
Abgegeben wurden 83 gültige Stimmen
Gewählt wurde:
- Andy Weick, DV Bamberg | 75 Stimmen
Abgegeben wurden 86 gültige Stimmen
Gewählt wurden:
- Hannah Antkowiak, DPSG | 48 Stimmen
- Elodie Scholten, DV Aachen | 44 Stimmen
Abgegeben wurden 86 gültige Stimmen
Gewählt wurde:
- Johanna Ostermeier, DV Regensburg | 74 Stimmen
Abgegeben wurden 78 gültige Stimmen
Gewählt wurde:
- Lewis Ferdinand, DV Mainz | 85 Stimmen
Abgegeben wurden 87 gültige Stimmen
Gewählt wurde:
- Chiara Beyer, DV Münster | 83 Stimmen
Abgegeben wurden 83 gültige Stimmen
Gewählt wurde:
- Adrian von den Eicken, DV Erfurt | 81 Stimmen
Abgegeben wurden 82 gültige Stimmen
Gewählt wurden:
- Jannis Fughe, KLJB | 84 Stimmen
- Kathi Diedrich, Kolpingjugend | 83 Stimmen
- Fabian Storck, DPSG | 83 Stimmen
- Simon Schwarzmüller, KjG | 81 Stimmen
Abgegeben wurden 86 gültige Stimmen
Gewählt wurden:
- Dominik Zabelberg, DV Aachen | 82 Stimmen
- Leo Helm, DV Passau | 80 Stimmen
Abgegeben wurden 83 gültige Stimmen
Gewählt wurde:
- Sarah Schulte-Döinghaus, KLJB | 79 Stimmen
Abgegeben wurden 83 gültige Stimmen
Gewählt wurde:
- Bastian Kutzelmann, CAJ | 57 Stimmen
Abgegeben wurden 91 gültige Stimmen
Gewählt wurde:
- Sarah Bonk, DV Köln | 57 Stimmen
Abgegeben wurden 91 gültige Stimmen
Berichte und Unterlagen
Tagesordnung, Zeitplan
Bundesvorstandsbericht
Weitere Berichte
Anträge
Die Hauptversammlung berät folgende Anträge. Wichtig! Es kann dabei noch zu Änderungen oder auch zur Ablegnung kommen. Die Anträge stellen bis zum Beschluss keine Position des BDKJ da.
Bereits beschlossenen Anträge befinden sich am Anfang dieser Website.
Zurückgezogene Anträge:
Antrag 3: Änderung der Bundesordnung 02
Antrag 6: Zustimmung Satzungsänderung des „arbeit für alle e.V.“
Abgelehnte Anträge:
Antrag 14: Echte Geschlechtergerechtigkeit herstellen
Stand: 11. Mai 2025 11:45 Uhr
Videos der Hauptversammlung 2025
Pressemitteilungen
Folgende Pressemitteilungen zur BDKJ-Hauptversammlung wurden veröffentlicht:
Wahl von Papst Leo XIV: BDKJ gratuliert und erwartet Mut zu Reformen
https://www.bdkj.de/aktuelles/artikel/wahl-von-papst-leo-xiv-bdkj-gratuliert-und-erwartet-mut-zu-reformen
BDKJ-Hauptversammlung 2025 in Altenberg gestartet
https://www.bdkj.de/aktuelles/artikel/bdkj-hauptversammlung-2025-in-altenberg-gestartet
BDKJ-Hauptversammlung beschließt einen sozialpolitischen Ausschusses
https://www.bdkj.de/aktuelles/artikel/bdkj-hauptversammlung-beschliesst-einrichtung-eines-sozialpolitischen-ausschusses
BDKJ-Hauptversammlung fordert: Unsere Zukunft braucht Investitionen - jetzt!
https://www.bdkj.de/aktuelles/artikel/bdkj-hauptversammlung-fordert-unsere-zukunft-braucht-investitionen-jetzt
BDKJ-Hauptversammlung beschließt bundesweite 72-Stunden-Aktion 2027
https://www.bdkj.de/aktuelles/artikel/bdkj-hauptversammlung-beschliesst-bundesweite-72-stunden-aktion-2027
Neuer Bundesvorstand gewählt
https://www.bdkj.de/aktuelles/artikel/neuer-bdkj-bundesvorstand-gewaehlt
"Wer an der Jugend spart, spart an der Zukunft" - BDKJ fördert verlässliche Perspektiven für katholische Jugendarbeit
https://www.bdkj.de/aktuelles/artikel/wer-an-der-jugendarbeit-spart-spart-an-der-zukunft-bdkj-fordert-verlaessliche-perspektiven-fuer-katholische-jugendarbeit
BDKJ beschließt Finanzierung unabhängiger Aufarbeitung - Kritik an Verzögerung durch Verband der Diözesen Deutschland (VDD)
https://www.bdkj.de/aktuelles/artikel/bdkj-beschliesst-finanzierung-unabhaengiger-aufarbeitung-kritik-an-verzoegerung-durch-verband-der-dioezesen-deutschlands-vdd
BDKJ-Hauptversammlung 2025 beendet
https://www.bdkj.de/aktuelles/artikel/bdkj-hauptversammlung-2025-in-altenberg-beendet
BDKJ: Generationengerechtigkeit als Kompass politischer Verantwortung
https://www.bdkj.de/aktuelles/artikel/bdkj-generationengerechtigkeit-als-kompass-politischer-verantwortung