Die Bundesfrauenkonferenz

An der BDKJ-Bundesfrauenkonferenz nehmen die weiblichen Vertreterinnen der Jugend- und Diözesanverbände teil.

Die Bundesfrauenkonferenz berät die Anträge an die BDKJ-Hauptversammlung aus mädchen- und frauenpolitischer Sicht und fasst eigene Beschlüsse im Feld der Mädchen- und Frauenpolitik.

Das Präsidium der Bundesfrauenkonferenz

„Das Präsidium der Bundesfrauenkonferenz besteht aus vier von der Bundesfrauenkonferenz für zwei Jahre zu wählenden Mitgliedern und einem weiblichen Mitglied des Bundesvorstandes.“ (BDKJ Bundesordnung, §3 (5))

Das Präsidium tagt etwa alle zwei Monate und ist vor allem für die Vor- und Nachbereitung der BDKJ-Bundesfrauenkonferenz zuständig.

Derzeit besteht das Präsidium aus

  • Anna Klüsener (PSG-Bundesvorsitzende)
  • Caroline Kolmar (GCL-MF)
  • Becca Lögers da Silva (DPSG)
  • Katharina Geskes (KLJB Diözesanverband Berlin)
  • Daniela Hottenbacher (BDKJ-Bundesvorsitzende)

Dokumente und Beschlüsse der Bundesfrauenkonferenz 2025

Feminismus. Geld. Gerechtigkeit. – Feministische Fiskalpolitik als Instrument zur Stärkung von Geschlechtergerechtigkeit
Feminismus. Geld. Gerechtigkeit. – Feministische Fiskalpolitik als Instrument zur Stärkung von Geschlechtergerechtigkeit
Der Beschluss steht hier zum Download bereit.
PDF Größe ca. 172 KB
Selbstbestimmt und gleichberechtigt: Forderungen zur Stärkung der Rechte von Mädchen und Frauen
Selbstbestimmt und gleichberechtigt: Forderungen zur Stärkung der Rechte von Mädchen und Frauen
Der Beschluss steht hier zum Download bereit.
PDF Größe ca. 114 KB

Dokumente und Beschlüsse der Bundesfrauenkonferenz 2024

Wahlaufruf des Bundesfrauenpräsidium zur Europawahl
Wahlaufruf des Bundesfrauenpräsidium zur Europawahl
Der Aufruf steht hier zum Download bereit.
PDF Größe ca. 104 KB
Zeitgerechtigkeit - wir fordern gerechte Zeitgestaltungsmöglichkeiten!
Zeitgerechtigkeit - wir fordern gerechte Zeitgestaltungsmöglichkeiten!
Der Beschluss steht hier zum Download bereit.
PDF Größe ca. 142 KB

Dokumente und Beschlüsse der Bundesfrauenkonferenz 2023

Patriarchale Normen überwinden - Gesundheit von Mädchen und Frauen nachhaltig stärken!
Patriarchale Normen überwinden - Gesundheit von Mädchen und Frauen nachhaltig stärken!
Der Beschluss steht hier zum Download bereit.
PDF Größe ca. 174 KB
Kampf von Mädchen und Frauen um Bildung weltweit unterstützen
Kampf von Mädchen und Frauen um Bildung weltweit unterstützen
Der Beschluss steht hier zum Download bereit.
PDF Größe ca. 123 KB

Beschlüsse der vorherigen Bundesfrauenkonferenzen findet ihr hier.

Kontakt

Dennis Wartenberg

Teamassistent Bundesstelle Berlin
Tel. 030 / 288 78 95 - 0 oder - 2
Fax 030 / 288 78 95 - 5
wartenberg[at]bdkj.de

Daniela Hottenbacher

BDKJ-Bundesvorsitzende
mobil: 0177 / 608 89 29
hottenbacher[at]bdkj.de