Sie befinden sich hier:
Navigation überspringenGleiche Chancen für alle
Der Jugend eine Stimme geben, den Anliegen junger Menschen im politischen Geschehen der Bundesrepublik Ausdruck zu verleihen, ist eine wichtige Aufgabe des BDKJ und seiner Mitgliedsverbände. Ebenso ist Geschlechtergerechtigkeit noch immer ein wichtiges und relevantes Thema: „Der BDKJ setzt sich dafür ein, dass traditionelle geschlechtsspezifische Rollenbilder hinterfragt und verändert sowie strukturelle Benachteiligung von Mädchen und Frauen abgebaut werden.“ (BDKJ-Grundsatzprogramm)
Das Referat ist im Büro Berlin des BDKJ-Bundesvorstandes angesiedelt und realisiert vor allem die Unterstützung der Interessenvertretung des BDKJ-Bundesvorstandes gegenüber Regierung, Bundestag und Ministerien in den Bereichen Jugendpolitik und Mädchen- und Frauenpolitik. Zu den jugendpolitischen Aufgaben gehört u. a. die Vertretung des BDKJ im Hauptausschuss des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR).
Das Referat übernimmt die Geschäftsführung der BDKJ-Bundesfrauenkonferenz und begleitet die Arbeit der BDKJ-Bundesfrauenkonferenz in der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Frauenverbände und –gruppen, der Bundesarbeitsgemeinschaft Mädchen*Politik und im Deutschen Frauenrat.
Links:
Kontakt

Referentin für Jugendpolitik, Mädchen- und Frauenpolitik und Diversität
Tel. 030 / 288 789 54
kulgemeyer[at]bdkj.de

Sekretariat Bundesstelle Berlin
Tel. 030 / 288 78 95 - 0 oder - 2
Fax 030 / 288 78 95 - 5
wartenberg[at]bdkj.de