Sie befinden sich hier:
Navigation überspringenTermine
Aktuelle Termine aus dem BDKJFachtag Geistliche Verbandsleitungen – jetzt anmelden
Beim diesjährigen Fachtag werden wir uns mit vielfältigen Gottesbildern in Spirituellen Impulsen, Gebet und Gottesdienst beschäftigen. Bringt dazu gerne Materialien zum Thema mit, die ihr anderen auf unserem Materialtisch vorstellen wollt. Für den Input haben wir Lisa Quarch (https://www.instagram.com/lisa_quarch/?hl=de) gewonnen. Lisa ist Christin, Katholische Theologin, Seelsorgerin und Feministin. Außerdem könnt ihr euch miteinander vernetzen, Ideen austauschen und neue Motivation für Euer Engagement mitnehmen. Die Veranstaltung ist für alle Personen offen, die am Thema interessiert sind. Die Anmeldung ist bis zum 08. September über diesen Link: Fachtag Geistliche Verbandsleitung (bdkj.de) möglich.
Hier alle wichtigen Infos in Kürze:
Datum; Uhrzeit: 30. September 2023; 10.00 bis 16.30 Uhr
Ort: Frankfurt, Station Lounge
Zielgruppen:
- GVL aller Ebenen
- Theologische Referent*innen
- Weitere Interessent*innen
Ablauf
10:00 Stehkaffee/ Ankommen
10:30 Begrüßung/ Kennenlernen/ Impuls
10:45 Vielfältige Gottesbilder in Spirituellen Impulsen, Gebet und Gottesdienst - von und mit Lisa Quarch
12:15 Mittagsimbiss & Vernetzung
13:15 Schreibwerkstatt, Materialbörse & Austauschrunde
16:00 Feedbackrunde
16:30 Ende
Vorbereitungsteam: Lisa Holzer (KjG), Maria-Theresia Kölbl (BDKJ Bayern), Stefan Ottersbach (Bundespräses
Save the Date: (Frauen-) Banden bilden
Lasst uns „(Frauen-) Banden bilden“ und zusammen ein Getränk auf dem Sofa trinken! Am 2. Oktober von 19 – 20 Uhr lädt das Präsidium der Bundesfrauenkonferenz wieder zum Austausch- und Vernetzungstreffen für Frauen aus den Jugend- und Diözesanverbänden des BDKJ ein. Stattfinden wird die digitale Runde über Zoom. Euch erwarten Input, tolle Gesprächspartner*innen und die Möglichkeit zur Vernetzung.
Wir freuen uns schon sehr auf den Austausch. Macht euch ein dickes Kreuz im Kalender und seid dabei. Meldet euch vorab gerne kurz in der Bundesstelle an (berlin[at]bdkj.de), dann erhaltet ihr vorab nochmals einen Reminder mit den Zugangsdaten.
Jugendpolitische Vernetzungsrunde
Die Jugendpolitische Vernetzungsrunde bietet Raum, sich zu aktuellen jugendpolitischen Themen auszutauschen, Erfahrungswerte miteinander zu teilen und sich bundesweit zu vernetzen. Das Format richtet sich an Vorständ*innen und Referent*innen in den Geschäftsstellen der Jugend- und Diözesanverbände des BDKJ und findet am Do, 5. Oktober 2023, 18 bis 19.30 Uhr digital statt.
Wir freuen uns schon sehr auf den Austausch, zu dem wir uns in diesem digitalen Raum treffen:
- Link: https://jugendhaus-duesseldorf.zoom.us/j/65125477402?pwd=WkRtNjBWVk91WW85cFJqTXlPTmJ5QT09
- Meeting-ID: 651 2547 7402 | Kenncode: 009972
Ansprechpartnerin in der BDKJ-Bundesstelle ist Joana Kulgemeyer (kulgemeyer[at]bdkj.de).
Nächstenliebe unter Druck – Kirche im Einsatz für Demokratie: Jahresforum der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche + Rechtsextremismus
Demokratiestärkendes Engagement steht unter Druck – auch im kirchlichen Raum. Extrem rechte Akteur*innen und Bewegungen schränken gezielt ein, worüber und wie gesprochen wird, bringen plurale Perspektiven zum Schweigen, setzen Engagierte unter Druck, bedrohen sie sogar. Bei diesem Forum in Dresden – dem Gründungsort der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche + Rechtsextremismus (BAG K+R), in der der BDKJ Mitglied ist, wollen wir uns mit den Herausforderungen, Gefahren und Möglichkeiten demokratischen Engagements beschäftigen. Wie kann der Umgang mit Angriffen auf demokratiestärkende Arbeit aussehen? Was bedeutet theologisch fundiertes Engagement gegen rechts? Wie ist es um die Neonazi-Szene in Sachsen bestellt, wie um das evangelikale Milieu oder um die Reichsbürger*innen?
Zum Forum der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus lädt der BDKJ in Kooperation mit dem Kulturbüro Sachsen e.V., der Diakonie Sachsen, der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen, der Evangelischen Akademie zu Berlin und dem Netzwerk Tolerantes Sachsen.
Das Programm und alle weiteren Infos findet ihr hier.
Denkfabrik FAIR // Workshop Fairer Handel und Dekolonialität
Der Workshop wird von Mariette Nicole Afi Aomussou (http://amoussou.de/), Beraterin & Trainerin für entwicklungspolitische Bildungsarbeit, gestaltet.
Ort und Zeit:
25.10.2023, 17:00 bis 19:30 Uhr, Geschäftsstelle Fairtrade Deutschland, Köln
Zielgruppe:
Interessierte aus Jugendverbänden (mit und ohne Vorerfahrung im Fairen Handel) sowie weitere Akteure des Fairen Handels.
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos. Für Personen aus den Verbänden des BDKJ werden die Fahrtkosten erstattet. Für Menschen mit weiter Anreise haben wir ein Hotelkontigent gebucht. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Anmeldung unter: https://forms.office.com/e/ppgJtUxPge
Save the Date: (Frauen-) Banden bilden
Lasst uns „(Frauen-) Banden bilden“ und zusammen ein Getränk auf dem Sofa trinken! Am 7. November von 19 – 20 Uhr lädt das Präsidium der Bundesfrauenkonferenz wieder zum Austausch- und Vernetzungstreffen für Frauen aus den Jugend- und Diözesanverbänden des BDKJ ein. Stattfinden wird die digitale Runde über Zoom. Euch erwarten Input, tolle Gesprächspartner*innen und die Möglichkeit zur Vernetzung.
Wir freuen uns schon sehr auf den Austausch. Macht euch ein dickes Kreuz im Kalender und seid dabei. Meldet euch vorab gerne kurz in der Bundesstelle an (berlin[at]bdkj.de), dann erhaltet ihr vorab nochmals einen Reminder mit den Zugangsdaten.
Save the Date: Die Rolle der Beratung in Schwangerschaftskonfliktsituationen
Am 14. November lädt der BDKJ-Bundesverband zu einem digitalen Austauschformat zum Thema 'Beratung im Kontext von Schwangerschaftskonfliktsituationen' ein. Gemeinsam wollen wir einen Raum schaffen, um uns weiterzubilden und miteinander in den Austausch zu kommen.
Mit dabei ist eine Referentin des Sozialdiensts Katholischer Frauen (SkF), die u. a. Einblicke in die Beratungsarbeit geben wird. Methodisch wechseln wir zwischen Input, Austausch und Reflexionszeiten ab.
Datum: 14.11.2023, 19 bis 21 Uhr.
Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten aus den Jugend- und Diözesanverbänden des BDKJ - ganz unabhängig von Funktion und Geschlecht - alle sind willkommen, um miteinander ins Gespräch zu kommen.
Zum Anmeldeformular gelangt ihr hier. Der ZOOM-Link wird am Veranstaltungstag versendet. Ansprechperson in der BDKJ-Bundesstelle ist Jo Kulgemeyer (kulgemeyer[at]bdkj.de).
Treffen der entwicklungspolitischen Referent*innen im BDKJ
Im Zentrum des Treffens steht die Vernetzung sowie der Austausch untereinander. Darüber hinaus erwartet euch ein Input zum Katholischen Fonds und zu finanziellen Fördermöglichkeiten von entwicklungspolitischen Maßnahmen in der Jugendverbandsarbeit sowie Infos zu den Planungen der BDKJ-Bundesstelle im entwicklungspolitischen Bereich.
Das Vernetzungstreffen richtet sich an alle haupt- und ehrenamtlichen Referent*innen im Bereich Entwicklungspolitik und Nachhaltigkeit der Verbände. Die Teilnahme ist kostenlos und Fahrtkosten werden bis zu 113,80 € erstattet.
Sei dabei und melde dich bis zum 16. Oktober 2023 an: https://forms.office.com/e/JZtmrsKxpM
Bei Rückfragen wendet euch gerne an Lena Wallraff (wallraff@bdkj.de)
Fachtag „Lobbyarbeit“ am 1. & 2. Dezember in Berlin
Lobbyarbeit ist nicht nur sinnvoll, sondern ein „Must-Do“ in der Jugendverbandsarbeit, um uns als Verband und mit unseren aktuellen Themen und Bedarfen auf den unterschiedlichen politischen Ebenen zu repräsentieren, und gleichsam unsere Strahlkraft als bundesweite Interessenvertretung – sprich Lobbyorganisation – zu erhöhen. Hierfür wollen wir einen Raum für Weiterbildung und Austausch schaffen und laden ein zum: Fachtag Lobbyarbeit, 1. bis 2. Dezember 2023 in Berlin.
Der Fachtag richtet sich an Interessierte aus den Leitungen und Geschäftsstellen der Jugend- und Diözesanverbände des BDKJ, und gemeinsam wollen wir uns mit den Grundlagen der Lobbyarbeit sowie mit Good Practices aus unseren Verbänden befassen.
Klingt spannend und wie für dich gemacht? Und du möchtest gerne mehr zum Programm erfahren? Alle Infos und alles Wissenswerte kompakt findest Du hier.
Bei Fragen und Anregungen meldet euch gerne jederzeit bei Joana Kulgemeyer in der BDKJ-Bundesstelle (kulgemeyer[at]bdkj.de, Tel. 030 / 288 789 54).
Save the Date: (Frauen-) Banden bilden
Lasst uns „(Frauen-) Banden bilden“ und zusammen ein Getränk auf dem Sofa trinken! Am 6. Dezember von 19 – 20 Uhr lädt das Präsidium der Bundesfrauenkonferenz wieder zum Austausch- und Vernetzungstreffen für Frauen aus den Jugend- und Diözesanverbänden des BDKJ ein. Stattfinden wird die digitale Runde über Zoom. Euch erwarten Input, tolle Gesprächspartner*innen und die Möglichkeit zur Vernetzung.
Wir freuen uns schon sehr auf den Austausch. Macht euch ein dickes Kreuz im Kalender und seid dabei. Meldet euch vorab gerne kurz in der Bundesstelle an (berlin[at]bdkj.de), dann erhaltet ihr vorab nochmals einen Reminder mit den Zugangsdaten.
Die Termine der BDKJ-Gremien findet Ihr hier.