Sie befinden sich hier:
Navigation überspringen72-Stunden-Aktion: Die Sozialaktion des BDKJ
Uns schickt der HimmelNachbarschaftstreffen organisieren, Partnerschaften zu Asylunterkünften entwickeln und Bienenhotels bauen - mit der 72-Stunden-Aktion zeigen katholische Jugendverbände was ihre Verbandsarbeit ausmacht. 72 Stunden lang engagieren sich Verbandsgruppen für Andere und stoßen damit nicht selten nachhaltige Veränderungen in ihrem Umfeld an.
Wann findet die nächste 72-Stunden-Aktion statt?
Jetzt steht auch ein Datum für die nächste 72-Stunden-Aktion fest: Vom 18. bis 21. April 2024 werden deutschlandweit wieder viele kreative Projekte von den Aktiven der Jugendverbandsarbeit durchgeführt.
72-Stunden-Aktion 2019 - Ein Rückblick
Die letzte 72-Stunden-Aktion fand vom 23. bis 26. Mai 2019 in ganz Deutschland statt. Mehr als 160.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben sich in 3400 Projektgruppen engagiert. Sogar 47 internationale Gruppen haben teilgenommen.
Dokumentation der 72-Stunden-Aktion 2019
Kontakt

BDKJ-Bundesvorsitzender
Tel. 02 11 / 46 93 - 162
podschun[at]bdkj.de

Projektreferent für die 72-Stunden-Aktion
Tel.: 0211 - 46 93-174
rusch[at]bdkj.de

Pressesprecherin & Referentin für Kommunikation
Tel. 030. 2887895 - 15
mobil: 0176. 17956099
agethen[at]bdkj.de

stellvertretender Pressesprecher & Social Media Manager
mobil: 0177. 3077106
schnaubelt[at]bdkj.de

Sekretariat Bundesstelle Düsseldorf
Tel. 02 11 / 46 93 - 154
gruenberg-lieu[at]bdkj.de