Der Sozialpolitische Ausschuss (SoPA)

Im Rahmen der Hauptversammlung 2025 wurde die Einrichtung eines Sozialpolitischen Ausschusses (SoPA) beschlossen. 

Zu den Aufgaben des Ausschusses gehören unter anderem die Beratung der Organe des BDKJ-Bundesverbands in sozialpolitischen Fragen, Lobbyarbeit für den BDKJ-Bundesverband im Themenfeld Sozialpolitik  sowie die Vernetzung von sozialpolitischen Akteur*innen innerhalb des BDKJ. Außerdem ist der SoPA für die Vernetzung mit Einrichtungen der Jugendberufshilfe und Jugendsozialarbeit durch eine mit der Wahl verbundene Delegation in den „arbeit für alle e.V.“ sowie die Bündelung von Wissen und Wissenstransfer nach innen und außen.

Mitglieder des SoPA

Die Hauptversammlung wählt bis zu sieben Mitglieder in den SoPA. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre. Der SoPA besteht derzeit aus sechs stimmberechtigten Mitgliedern:

  • Bastian Kutzelmann, CAJ (seit 2025)
  • Sarah Bonk, DV Köln (seit 2025)
  • Vanessa Eisert, ehem. BDKJ-Würzburg (seit 2025)
  • Sebastian Dietz, ehem. BDKJ-Würzburg (seit 2025)
  • Olek Meyer, KjG (seit 2025)
  • Maria Rauch, DV Eichstätt (seit 2025)

Lena Bloemacher (BDKJ-Bundesvorsitzende) und Franziska von Deimling aus der BDKJ-Bundesstelle (Geschäftsführung) begleiten den Ausschuss mit beratender Stimme.

Kontakt

Lena Bloemacher

BDKJ-Bundesvorsitzende
Tel. 030 / 288 78 95 - 1
bloemacher[at]bdkj.de
 

Franziska von Deimling

Referentin für Jugendsozialarbeit
Tel. 0211 / 46 93 - 164
deimling[at]bdkj.de