Die Hauptversammlung des Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) hat heute mit großer Mehrheit die Einrichtung eines sozialpolitischen Ausschusses (SoPA) beschlossen. Ziel des Ausschusses ist es, sozialpolitische Positionierungen des Verbandes zu stärken, jugendpolitische Anliegen wirksamer zu vertreten und strukturelle soziale Gerechtigkeit konsequenter in den Fokus zu rücken.
„Mit der Einrichtung des Sozialpolitischen Ausschusses setzt der BDKJ ein starkes Zeichen für ein nachhaltiges und noch stärkeres Engagement in sozialpolitischen Fragen“, erklärt BDKJ-Bundespräses Dr. Stefan Ottersbach. „Junge Menschen verdienen gerechte Lebensbedingungen – dafür wird unser Sozialpolitischer Ausschuss zukünftig eine starke Stimme sein.“
Auch Vanessa Eisert, Vorsitzende des arbeit für alle e.V., begrüßt den Beschluss: „Der neue Ausschuss ermöglicht es uns, die vielfältige Arbeit der Jugendverbände gegen soziale Ungleichheiten noch gezielter zu bündeln und gemeinsam mit jungen Menschen Veränderungen anzustoßen. Mit dem SoPA wird die Stimme der katholischen Jugend zu sozialen Fragen nachhaltig gestärkt.“