Als höchstes Beschluss fassendes Gremium trifft die BDKJ-Hauptversammlung ein Mal jährlich grundlegende Entscheidungen für die Interessenvertretung von Kindern und Jugendlichen in Politik, Kirche und Gesellschaft. Dabei vertreten rund 120 Delegierte der BDKJ-Mitglieds- und Diözesanverbänden aus ganz Deutschland die rund 660.000 Mitglieder in den katholischen Jugendverbänden. Die BDKJ-Hauptversammlung disktutiert und entscheidet über wichtige jugend-, kirchen- und verbandspolitische Themen.
Alle Infos zur BDKJ-Hauptversammlung 2022 findet Ihr hier.
Alle Infos zur außerplanmäßigen BDKJ-Hauptversammlung am 4. und 5. Dezember 2021 findet Ihr hier.
Alle Infos zur BDKJ-Hauptversammlung 2021 findet Ihr hier.
Alle Infos zur BDKJ-Hauptversammlung 2020 findet Ihr hier.
Alle Infos zur BDKJ-Hauptversammlung 2019 findet Ihr hier.
Die Hauptversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) tagt von Donnerstag, 3. Mai, bis Sonntag, 6. Mai, in der Jugendbildungsstätte Haus Altenberg (Erzbistum Köln). Die rund 100 Delegierten aus der ganzen Republik beschäftigen sich während der vier Tage mit einer Vielzahl von Anträgen.
Vorstellungen der Kandidatinnen und Kandidaten für den BDKJ-Bundesvorstand.
Die Übersicht aller Beschlüsse ist hier verfügbar.
Videos der Hauptversammlung 2018 gibt es hier.
Die Hauptversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) tagt von Donnerstag, 11. Mai, bis Sonntag, 14. Mai, in der Jugendbildungsstätte Haus Altenberg (Erzbistum Köln). Die rund 100 Delegierten aus der ganzen Republik beschäftigen sich während der vier Tage mit einer Vielzahl von Anträgen.
Tagungsort: Haus Altenberg, Odenthal-Altenberg
Unterlagen:
Beschlüsse:
Berichterstattung: Das BDKJ-Webteam berichtet von der Hauptversammlung auf Facebook, Twitter und Instagram (bdkjde).
Pressemitteilungen:
Pressekontakt: Theresa von Bischopink, presse(at)bdkj.de, 0176 17956099
Auswertung: Die Delegierten der Hauptversammlungen finden hier den Fragebogen zur Auswertung.
Die Hauptversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) tagt von Donnerstag, 21. April, bis Sonntag, 24. April, auf der Burg Rothenfels (Bistum Würzburg). Die rund 100 Delegierten aus der ganzen Republik beschäftigen sich während der vier Tage mit einer Vielzahl von Anträgen.
Tagungsort: Burg Rothenfels (Bistum Würzburg)
Unterlagen:
Berichterstattung:
Pressekontakt:
Theresa von Bischopink (Pressesprecherin):
mobil 0176 / 179 560 99, presse(at)bdkj.de
Beschlüsse:
Wahlen:
Die Hauptversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) tagt von Donnerstag, 16. April bis Sonntag, 19. April, auf der Burg Rothenfels (Bistum Würzburg). Die rund 100 Delegierten aus der ganzen Republik beschäftigen sich während der vier Tage mit einer Vielzahl von Anträgen.
Tagungsort:
Burg Rothenfels
Jugendherberge und Tagungshaus
Bergrothenfelser Straße 71
97851 Rothenfels
Tel. 09393 / 99999
Unterlagen:
Beschlüsse und Veröffentlichungen:
Pressemitteilungen und Fotos
Pressekontakt: Theresa von Bischopink (Pressesprecherin): mobil 0176 / 179 560 99, presse(at)bdkj.de
Weitere Berichterstattung