Termine

Aktuelle Termine aus dem BDKJ
bis
14
Nov
2025

Kooperationstagung Öffentlichkeitsarbeit 2025

Unter dem Workshopthema "Barrierefreie Websites, SEO und KI" laden wir von der BDKJ-Bundesstelle in Kooperation mit JHD|Bildung zur diesjährigen Kooperationstagung Öffentlichkeitsarbeit am 13. und 14. November in Frankfurt am Main ein. Neben Workshops wird es Möglichkeiten zum kollegialen Austausch und zur Vernetzung geben. Eingeladen sind alle Referent*innen Öffentlichkeitsarbeit der Jugendverbände und BDKJ-Diözesanverbände sowie Interessierte aus dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit aus anderen Organisationen der Jugendarbeit.

Die Informationen zur Tagung sowie die Anmeldung findet ihr auf der Webseite von JHD|Bildung.

Grenzen, Brüche, Aufbrüche - wie weiter im kirchlichen Einsatz für Demokratie?

Wo endet Konservativismus – und wo beginnt Rechtsextremismus? In einer Zeit, in der sich politische Lager verschieben und Grenzen verschwimmen, wird diese Frage drängender, auch in den kirchlichen Debatten. Nationalistische Narrative, wachsender Antisemitismus und radikale Krisendeutungen fordern nicht nur Politik und Gesellschaft heraus, sondern auch die Kirchen. Sie stehen vor der Aufgabe, theologisch, gesellschaftlich und politisch Orientierung zu geben.
Die Jahrestagung der BAG K+R 2025 beschäftigt sich mit der Frage danach, wo die Grenzen des demokratischen Konservatismus liegen. Denn: Apokalyptische Krisennarrative dienen immer häufiger als ideologisches Bindeglied zwischen konservativen und rechtsextremen Strömungen – sie schaffen emotionale Bindung, sie legitimieren radikale Positionen als vermeintliche Rettung und sie verschieben die gesellschaftliche Mitte schrittweise nach rechts. Außerdem nehmen wir den Rechtsruck auf internationaler Ebene und seine Folgen für demokratische Gesellschaften in den Blick. Religiöse Rechte agieren weltweit gezielt politisch – organisiert, ideologisch aufgeladen und bereit, demokratische Strukturen zu untergraben, wie beim „Sturm aufs Kapitol“ in den USA. Impulsgeber*innen zu diesen Fragen sind unter anderem die Journalistin Annika Brockschmidt und Dr. Felix Schilk (Universität Tübingen). In Workshops geht es um Radikalisierung durch Social Media, türkischen Rechtsextremismus, Antifeminismus, Antisemitismus in Deutschland nach dem 7. Oktober oder den neuen jugendlichen Neonazismus.

  • Die Veranstaltung findet in Frankfurt am Main statt.
  • Anmeldung ist bis zum 7. November unter diesem Link möglich.
bis
01
Feb
2026

Come-In & Stay Seminar 2026

Das Come-In & Stay Seminar findet vom 30.01.- 01.02.2026 in den hoffmanns höfen in Frankfurt statt. 

In diesem Seminar geht es um Kennenlernen und Vernetzung von Vorständen in den Jugend- und Diözesanverbänden. Es gibt viel Zeit für Kollegiale Beratung und Austausch.

Dazu erwarten euch Inputs, die für die Vorstandsrolle hilfreich sind. Das Seminar ist konzipiert sowohl für neu gewählte Personen als auch erfahrene Vorständ*innen. 

Den Link zur Anmeldung findest du hier:  

https://forms.office.com/e/05ySuZLS9e

 

Save the Date: Digitalpolitischer Nachmittag | Digital

Der Digitalpolitische Ausschuss (DiPA) lädt ein, gemeinsam in spannende Fragen der Digitalpolitik einzutauchen.

Euch erwartet:

  •  Inspirierender Input von außen
  • Raum für Diskussion und Austausch
  • Möglichkeiten zur Vernetzung

Merkt euch Sa, den 14. Februar, 14 - 17 Uhr schonmal vor. Und schaltet euch bequem von zu Hause aus dazu. Wir freuen uns auf euch!

Ihr wollt keine Infos rund um die Veranstaltung verpassen? Dann tragt euch hier in die Interessent*innen-Liste ein & wir halten euch auf dem Laufenden! 

Für Rückfragen ist unsere Referentin Joana Kulgemeyer gerne ansprechbar (kulgemeyer[at]bdkj.de).

bis
21
Mär
2026

FINTA*-Fachtagung 2026

Save the Date!
Eine Fachtagung für alle interessierten FINTA* aus den Jugend- und Diözesanverbänden wird in Wiesbaden stattfinden. Weitere Informationen folgen.

bis
22
Mär
2026

BDKJ-Bundesfrauenkonferenz 2026

Save the Date!
Die BDKJ-Bundesfrauenkonferenz wird vom 21. - 22. März 2026 in Wiesbaden stattfinden.

Die Termine der BDKJ-Gremien findet Ihr hier

Fortbildungsangebote, die Vorstellung aktueller Studien und viele weitere Bildungsveranstaltungen findet ihr auf der Webseite von JHD|Bildung.

Diesen Artikel teilen auf