Mit dem BDKJ-Medienkiosk ist heute das Web-To-Print Portal des BDKJ online gestartet. Unter http://medienkiosk.bdkj.de (ohne www.!) kann Material wie Briefpapier oder Visitenkarten online gestaltet und bestellt werden. Im Downloadbereich gibt es die Gestaltungsrichtlinie, die BDKJ-Schrift, Vorlagen und vieles Mehr zum Herunterladen. Der kostenlose Zugang kann von allen Berechtigen im Medienkiosk beantragt werden.
Grundsätzlich bietet der BDKJ-Medienkiosk zwei Wege: Zum einen kann ein druckbares PDF erworben werden, um damit eine beliebige Druckerei mit dem Druck zu beauftragen. Zum anderen können alle Materialien direkt über das Portal gedruckt werden.
„Mit dem Medienkiosk machen wir einen großen Schritt zu einer noch besseren Außendarstellung des BDKJ“, freut sich BDKJ-Bundesvorsitzender Dirk Tänzler. „Zum einen können wir Kosten für Gestaltung und Herstellung von Materialien unter gleichzeitiger Berücksichtigung nachhaltiger Produktionskriterien reduzieren. Außerdem können wir die Standards unserer gemeinsamen Gestaltungsrichtlinien sicherstellen und Materialien, die sich im Einsatz bewährt haben, für alle im BDKJ nutzbar machen“, erläutert Dirk Tänzler die Idee. So soll sich das derzeitige Standard-Sortiment mit der Zeit erweitern. Für den Austausch über Produkte und neue Ideen gibt es bei Facebook die Gruppe „BDKJ Medien Netz“.
Den BDKJ-Medienkiosk betreibt im Auftrag des BDKJ-Bundesvorstandes die Agentur Mattheo. ENVE Print Services GmbH aus Neusäß bei Augsburg druckt und versendet die Produkte. Diese sind durch das Siegel des Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert und berücksichtigen damit soziale, ökologische und wirtschaftliche Aspekte bei der Nutzung von Naturgütern.
Fragen und Anregungen zum BDKJ-Medienkiosksteht können direkt gerichtet werden an: Mattheo – Agentur für die Kirche, Diana Höpfner, Telefon: 0651 4608–126, webtoprint[at]mattheo.de.