geboren 1990, aufgewachsen in Königs Wusterhausen (Land Brandenburg)
2010: Abitur
2010 bis 2011: Zivildienst im Christian-Schreiber-Haus, Jugendbildungsstätte des Erzbistum Berlin
2011 bis 2012: Studium „Verkehrswesen“ an der TU Berlin
2012 bis 2016: Studium „Soziale Arbeit“ an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB), B.A.
2016 bis 2017: Studium „Leitung – Bildung – Diversität“ an der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB), M.A.
2017 bis 2020: Referent für Freiwilligendienste bei IN VIA im Erzbistum Berlin
bis 2007: Mitglied der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG)
bis heute: Mitglied der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) und der Katholischen jungen Gemeinde (KjG)
bis 2020: Verschiedene Ehrenamtliche Tätigkeiten und Honorarbeschäftigungen in verbandlichen und kirchlichen Strukturen auf Gemeinde-, Dekanats-, Diözesan- und Bundesebene
2015 bis 2020: Ehrenamtlicher Diözesanvorsitzender des BDKJ Berlin
2015 bis 2020: Vorsitzender des Ludwig-Wolker e.V. – Katholischer Verein für internationale Jugendarbeit
seit 2020: Mitglied des Synodalen Weges sowie des Synodalforums „Leben in gelingenden Beziehungen – Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft“
seit 2020: Hauptamtlicher Bundesvorsitzender des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)
seit 2020: 1. Vorsitzender des BDKJ-Bundesstelle e.V.
"Sie sind Kinder Gottes und haben ein Recht auf eine Familie"
Papst Franzikus hat sich zu gleichgeschlechtlichen Partnerschaften geäußert. Diese Worte machen vielen Menschen Hoffnung, sagt BDKJ-Bundesvorsitzender…
Der BDKJ hat einen neuen Vorstand: Am Samstag wurden der Berliner Gregor Podschun und der Essener Priester Stefan Ottersbach neu in den Bundesvorstand…