In der kommenden Woche werden hunderttausende junge Menschen zum Jubiläum der Jugend im heiligen Jahr in Rom erwartet.
Auch aus Deutschland machen sich hunderte Jugendliche und junge Erwachsene auf den Weg in die Heilige Stadt. Der Ablauf der Woche erinnert an einen Weltjugendtag: Katechesen an den Vormittagen, verschiedene Programmpunkte in der ganzen Stadt und zum Abschluss ein großer Gottesdienst mit dem Papst. Wie beim Weltjugendtag lädt der BDKJ zu einem Youth Hearing ein. Am Mittwoch, den 30. Juli, wollen wir von 16 bis 17:30 über das Thema „Frauen in der Kirche“ ins Gespräch kommen. Die Veranstaltung wird in der Bibliothek des päpstlichen Institut Santa Maria dell´Anima (Via die Santa Maria dell Anima 64, 00186 Rom) stattfinden, alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Auf dem Podium sitzen dazu Daniela Hottenbacher (BDKJ-Bundesvorsitzende), Gudrun Sailer (Vatikan-Journalistin, Autorin, Gründungsmitglied des Vereins „Frauen im Vatikan“), Sr. Nathalie Beqcuart (Untersekretärin der Bischofssynode, Mitglied im Kommunikations-Dikasterium) sowie Pauline Erdmann (BDKJ Diözesanvorsitzende München-Freising).
Inhaltlich geht es um unterschiedliche Erfahrungen von Frauen in der Kirche und um Erwartungen und Hoffnungen zu Reformen für mehr Gleichberechtigung. Die Veranstaltung wird die erste Hälfte auf Englisch und die zweite Hälfte auf Deutsch stattfinden. Vor Ort wird es verschiedene Möglichkeiten für alle Teilnehmer*innen geben, ihre Meinungen und Positionen einzubringen.
Für alle, die nicht in Rom sind, wird ein Livestream der Veranstaltung angeboten.
Wenn ihr Interesse habt, der Veranstaltung per Livestream zu folgen, schreibt eine kurze Mail an Sarah Gruenberg-Lieu in der BDKJ-Bundesstelle (gruenberg-lieu[at]bdkj.de). Am Tag der Veranstaltung bekommt ihr dann den Link zum Livestream per Mail zugeschickt.