2.919 Projekte in 108 Ländern
Die Träger der Aktion, das Kindermissionswerk Die Sternsinger und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), werden mit den 38,8 Millionen Euro rund 3.000 Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützen können. Im jetzt erscheinenden Rechenschaftsbericht zur Aktion wird für das Jahr 2006 die Förderung von 2.919 Projekten in 108 Ländern ausgewiesen. Mehr als 1,6 Millionen Kinder in den Armutsregionen der Welt profitierten von der Hilfe der Sternsinger.
Msgr. Winfried Pilz, Präsident des Kindermissionswerks, äußerte sich dankbar gegenüber allen Spendern und den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die die Aktion getragen haben: Es ist einfach phänomenal, dass das Ergebnis unserer wunderbaren Aktion Dreikönigssingen nach wie vor diese Höhe erreicht. Das ist nicht selbstverständlich. Gerade deshalb macht es uns Mut, auf die kommende, 50. Aktion zuzugehen. BDKJ-Bundespräses Pfarrer Andreas Mauritz schloss sich anerkennend diesem Dank an: Die Sternsinger sind Hoffnungsträger für die Zukunft von Kindern und Jugendlichen weltweit. Dank ihres Engagements können wir viele hoffnungsvolle Projekte unterstützen, Ungerechtigkeit mindern und Perspektiven geben.
Nur 2,8 Prozent Verwaltungskosten
Fast der gesamte Erlös kommt bei den Kindern in der Einen Welt an. Das Kindermissionswerk Die Sternsinger weist in seinem Wirtschaftsbericht für 2006 bezogen auf die Einnahmen einen Verwaltungskostenanteil von lediglich 2,82 Prozent aus. Insgesamt nahm das Kinderhilfswerks der katholischen Kirche in Deutschland 2006 65,5 Millionen Euro ein. Für den verantwortungsvollen Umgang mit den anvertrauten Spendengeldern wurde das Kindermissionswerk erneut mit dem Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) ausgezeichnet. Das DZI stuft den Anteil der Werbe- und Verwaltungsausgaben des Hilfswerks nach seinen Maßstäben als niedrig (niedrig gleich weniger als zehn Prozent) ein.
DKS-Nr. 12 / 2007
Thomas Römer
Hinweis an die Redaktionen: Auf der Website www.sternsinger.de finden Sie im Pressebereich/ Download verschiedene Sternsingerbilder, die Sie zur Illustration der Meldung frei verwenden können. Auf Wunsch mailen wir Ihnen auch gerne entsprechende Fotos.