Nachruf: Karl Schiewerling

  • Startseite
  • Arbeit für alle
  • News
  • Bundesvorstand

Foto: Deutscher Bundestag / Team Marquardt

Von 1978 bis 1984 war er Bundessekretär des BDKJ. In seine Amtszeit fallen unter anderem das erste Weltfriedensgebet 1980 und der Katholikentag 1982 in Düsseldorf, der vor allem wegen seines „Schweigemarsches für den Frieden“ in Erinnerung geblieben ist.

Als Sozialexperte war Karl Schiewerling 1983 Mitbegründer des afa e.V. und hat sich als Abgeordneter im Deutschen Bundestag besonders für junge Menschen eingesetzt, die in unserer Gesellschaft ausgegrenzt werden.

Für seine Verdienste für die katholische Jugend hat er das Goldene Ehrenkreuz des BDKJ erhalten.  

Der Nottulner CDU-Politiker hinterlässt seine Ehefrau Mechthild, drei Kinder und einen Enkel.

Der BDKJ-Bundesvorstand

O Herr, gib ihm und allen Verstorbenen die ewige Ruhe. Lass sie ruhen in Frieden. Amen

Diesen Artikel teilen auf