| 
          
            | 
                
                
                  |  |  
                  | 
  
    | Aus dem BDKJ
        
          | 
  
      
          
              
                
                  | Veranstaltungen zum Synodalen Weg – Save the DateVeranstaltung mit Elke BüdenbenderVeranstaltung am 24. August in Berlin Gemeinsam mit Eke Büdenbender wollen wir zu den Themen des Synodalen Wegs und insbesondere zu der Forderung der Öffnung aller Dienste und Ämter für Frauen ins Gespräch kommen. Ihr seid herzlich eingeladen, an der Veranstaltung in Berlin teilzunehmen.Eine Anmeldung sowie weitere Informationen folgen in Kürze.
 
 Synodales Lagerfeuer7. September um 18 Uhr in Frankfurt Am Vorabend der 4. Synodalversammlung in Frankfurt laden die Jugendverbände zu einem Synodalen Lagerfeuer ein. Eingeladen sind neben Jugendverbandler*innen und weiteren Gäst*innen insbesondere alle Mitglieder der Synodalversammlung. Bei Gegrilltem und kalten Getränken besteht so die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen und entspannt über die Themen des Synodalen Weges zu sprechen.Die Kosten für Anreise und Unterkunft können leider nicht übernommen werden.
 Wenn ihr an der Veranstaltung teilnehmen wollt, meldet euch bitte bis zum 28. August hier an.
 Weitere Informationen folgen in Kürze.
 
 Begleitung der 4. Synodalversammlung7. bis 10. September in Frankfurt Gemeinsam mit Jugendverbandler*innen wollen wir die 4. Synodalversammlung kritisch-konstruktiv begleiten, vor Ort sichtbar sein und zeigen, wie wir uns die Kirche der Zukunft vorstellen. Dazu besteht die Möglichkeit den gesamten Zeitraum der Synodalversammlung oder auch einzelne Tage mit anderen interessierten Menschen in Frankfurt zu verbringen. Teil der Veranstaltung ist u.a. die Sichtbarkeit der Jugendverbände vor der Synodalaula, ein Livestream zum Synodalen Weg, ein Synodales Lagerfeuer am Vorabend der Synodalversammlung sowie Raum zum Austausch.Die Teilnahmegebühr beträgt 15,-€ pro Nacht.
 Bitte meldet euch bis zum 28. August hier an.
 Weitere Informationen folgen in Kürze.
 |  |  |  
    |  nach oben |  
  
    | Veranstaltungen
        
          | 
  
      
          
              
                
                  |   JHD|Bildung - Aktuelle AngeboteVersicherungsschutz in der Gruppen- und FreizeitarbeitOnline-Veranstaltung am 8. September von 12 bis 12:45 Uhr Inhalt:  	Gefahren für Reisegruppen absichern Dies ist eine Veranstaltung der Jugendhaus Versicherungen GmbH in Kooperation mit JHD|Bildung. Anmeldung 
 Wirklichkeit wahrnehmen, Chancen finden, Berufung wählen – Vorstellung der neuen Leitlinien zur JugendpastoralOnline-Veranstaltung am 6. Oktober von 10 bis 12:30 Uhr Seminarinhalte:  	Vorstellung der wesentlichen Inhalte der LeitlinienPersönliche Beschäftigung mit den LeitlinienAustausch Dies ist eine Veranstaltung der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz (afj) in Kooperation mit JHD|Bildung. Anmeldung 
 Stimme, Stimmung, SprechmusterOnline-Seminar am 2. und 9. November jeweils von 11 bis 13 Uhr Seminarinhalte:  	Stimmliche AusdrucksmerkmaleResonanz und KraftstimmeUnsere Stimme und Sprechmuster Anmeldung   Alle Termine von JHD|Bildung findet ihr auf jugendhaus-bildung.de/termine. |  
  
      
          
              
                
				  |  |  
                    | Schreibzeit für Student*innenDer Karmel Birkenwerder bietet vom 11. bis 16. September eine Schreibwoche in der Stille des Klosters an. Wer kennt das nicht? Die letzten Prüfungen sind geschrieben und die Semesterferien haben begonnen, wir haben ein bisschen Urlaub gemacht – und nun wollen wir in aller Ruhe die Seminar-, Haus-, Bachelor- oder Masterarbeit schreiben. Aber gerade dann, wenn man mal so richtig in die Literatur eintauchen, lesen, studieren und schreiben möchte, kommen immer wieder Ablenkungen: Essen kochen, Freunde treffen, die Wohnung müsste aufgeräumt werden …, und ruck zuck ist die kostbare Schreibzeit auch schon wieder vorbei.  Weitere Informationen gibt es hier. |  
  
      
          
              
                
				  |  |  
                    | Deutsch-Libanesisches Jugendprojekt – Empowerment for young people!Seid bei einem Jugendprojekt zwischen Deutschland und dem Libanon dabei. Zwei Wochen ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit, Kultur, Empowerment, Austausch und eurem Engagement!  	17. bis 25. September 2022 im Libanon04. bis 11. Dezember 2022 (Ort noch offen) Die Teilnahme ist kostenlos!Weitere Infos und Anmeldung unter jubi-babenhausen.de.
 Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der Gemeinde Heimenkirch (Deutschland) und der Gemeinde Bawarejj (Libanon). |  |  |  
    |  nach oben |  
  
    | Infobox
        
          | 
  
      
          
              
                
				  |  |  
                    | Jugend-Online-Befragung zu Freizeit und Angeboten der Kinder- und JugendhilfeMit der Jugend-Online-Befragung „gemeinsam – verschieden - jung“ wollen Forscher*innen der Universitäten Münster und Hildesheim herausfinden, wie junge Menschen ihre Freizeit gestalten und welche Bedarfe sie dafür haben. Außerdem wird abgefragt, welche Angebote der Kinder- und Jugendhilfe bekannt sind und wo es Möglichkeiten für Engagement und Mitbestimmung gibt. Die Online-Befragung wurde zusammen mit drei unterschiedlichen Gruppen junger Menschen entwickelt und wird im Rahmen des Forschungsprojekts „Vielfalt in der Kinder- und Jugendhilfe: Bedarfe junger Muslim*innen und religionssensible Fachlichkeit in NRW“ durchgeführt. 
 Alle jungen Menschen zwischen 14 und 27 Jahren sind aufgerufen, ihre Meinungen und Erfahrungen einzubringen unter: soscisurvey.de/gvj
 |  
  
      
          
              
                
				  |  |  
                    | DBJR - Digitaler Austauschtermin zu Jugendreisen während Corona am 21. JuliDie Fachstelle Jugendreisen des Deutschen Bundesjugendrings bietet in Anbetracht der steigenden Infektionszahlen und der geänderten Testverordnung des Bundes einen digitalen Austausch- und Beratungstermin für die Durchführung von Ferienfreizeiten an. Schwerpunkt soll insbesondere der Umgang mit positiven Fällen während der Maßnahme, die Auswirkungen der neuen Testverordnung sowie allgemeine Fragen zu Hygienekonzepten sein. Der Termin ist am 21. Juli um 13 Uhr. Anmeldungen sind über dbjr.de/formulare/an-reisen-corona-220721 möglich.
 |  |  |  
    |  nach oben |  
  
    | Stellenangebote
        
          | 
  
      
          
              
                
				  |  |  
                    | BDKJ - Sekretär*inDer Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sekretär*in.Dienstsitz: Berlin. 100% Stellenumfang.
 Bewerbungsschluss: 24. Juli 2022 Stellenausschreibung |  
  
      
          
              
                
				  |  |  
                    | BDKJ - Projektreferent*in 72-Stunden-AktionDer Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sucht zum 15. August eine*n Projektreferent*in für die 72-Stunden-Aktion.Dienstsitz: Düsseldorf oder Berlin. 100% Stellenumfang.
 Bewerbungsschluss: 3. August 2022 Stellenausschreibung |  
  
      
          
              
                
				  |  |  
                    | Forschung und Praxis im Dialog – Internationale Jugendarbeit (FPD) - Projektmanager*inForschung und Praxis im Dialog – Internationale Jugendarbeit (FPD) sucht zum 1. September eine*n Projektreferent*in mit dem Schwerpunkt Forschung, Evaluation und Hochschulkooperation.Dienstsitz: Köln. 60-80% Stellenumfang.
 Bewerbungsschluss: 10. Juli 2022 Stellenausschreibung |  
  
      
          
              
                
				  |  |  
                    | Forschung und Praxis im Dialog – Internationale Jugendarbeit (FPD) - Projektreferent*inForschung und Praxis im Dialog – Internationale Jugendarbeit (FPD) sucht zum 1. August eine*n Projektreferent*in mit dem Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit.Dienstsitz: Köln. 25-30% Stellenumfang.
 Bewerbungsschluss: 10. Juli 2022 Stellenausschreibung |  
  
      
          
              
                
				  |  |  
                    | Bischöfliches Generalvikariat Fulda - Abteilungsleitung Jugend und Junge ErwachseneDas Bischöfliche Generalvikariat Fulda sucht zum 1. Oktober eine Abteilungsleitung für die Abteilung Jugend und Junge Erwachsene.Dienstsitz: Fulda. 100% Stellenumfang.
 Bewerbungsschluss: 11. Juli 2022 Stellenausschreibung |  
  
      
          
              
                
				  |  |  
                    | Erzbischöfliche Jugendamt Freiburg - Jugendreferent*in Odenwald-TauberDas Erzbischöfliche Seelsorgeamt Freiburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Jugendreferent*in für das Jugendpastorale Team Odenwald-Tauber.Dienstsitz: Buchen. 80% Stellenumfang.
 Bewerbungsschluss: 28. Juli 2022 Stellenausschreibung |  
  
      
          
              
                
				  |  |  
                    | FEMNET - Referent*in Ausland und PolitischesFEMNET sucht zum 1. September eine*n Referent*in für Ausland und Politisches.Dienstsitz: Bonn. 75% Stellenumfang.
 Bewerbungsschluss: 29. Juli 2022 Stellenausschreibung |  
  
      
          
              
                
				  |  |  
                    | Jobmobil - Sozialberater*inDas Jobmobil des BDKJ Berlin sucht zum 1. September eine*n Sozialberater*in für junge Menschen.Dienstsitz: Berlin. 50% Stellenumfang.
 Bewerbungsschluss: 31. Juli 2022 Stellenausschreibung |  
  
      
          
              
                
				  |  |  
                    | DPSG - Referent*in Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitDie Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) sucht zum 1. Oktober eine*n Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.Dienstsitz: Neuss. 100% Stellenumfang.
 Bewerbungsschluss: nicht angegeben Stellenausschreibung |  
  
      
          
              
                
				  |  |  
                    | Erzbischöfliche Jugendamt Freiburg - Projektleitung Ministrant*innenwallfahrtDas Erzbischöfliche Seelsorgeamt Freiburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektleitung für die internationale Romwallfahrt der Ministrant*innen 2024.Dienstsitz: Freiburg. 100% Stellenumfang.
 Bewerbungsschluss: 28. August 2022 Stellenausschreibung |  |  |  
    |  nach oben |  |  
                  |  |  
                  | 
                       |  |
                     |  
                  |  |  |  |