Sie befinden sich hier:
Navigation überspringenAnti-Patriarchats-Tagung
All voices united against patriarchal structures
Macht euch ein dickes Kreuz im Kalender, denn im April 2023 erwartet euch ein so noch nicht dagewesenes Format. Der BDKJ-Bundesverband lädt zur ersten bundesweiten Anti-Patriarchats-Tagung nach Wiesbaden ein! Eingeladen sind alle aus den Reihen des BDKJ, die Lust haben, gemeinsam das Patriarchat zu überwinden.
Von Donnerstagabend, 20. - Samstagmittag, 22. April wollen wir vielfältige Perspektiven zusammenbringen, mit- und voneinander lernen, diskutieren, reflektieren, Wissen generieren, kreativ sein, kritisch hinterfragen, Emotionen und Fragen Raum geben, Visionen entwickeln und uns von vereinter feministischer Energie inspirieren und tragen lassen. Wir haben spannendende Referent*innen eingeladen, die Workshops zu unterschiedlichen Themen rund um das Patriarchat anbieten werden - von kritischer Männlichkeit, über politische Perspektiven bis hin zu Queerness in der Bildung u.v.m.
Die Veranstaltungen richtet sich explizit an alle Interessierten aus den Jugend- und Diözesanverbänden des BDKJ – ganz unabhängig vom Geschlecht. Jede*r ist willkommen!
Aufgepasst: Diejenigen von euch, die an der Bundesfrauenkonferenz teilnehmen werden, können direkt eine Nacht länger bleiben – von Sa, 22. – So, 23. April wird diese am gleichen Veranstaltungsort stattfinden.
Wir freuen uns schon riesig! #smashthepatriarchy
Anmeldung
Die Anmeldung zur Tagung ist bereits geschlossen. Solltest Du Dich noch anmelden wollen, so melde Dich hierzu gerne bei uns unter berlin[at]bdkj.de.
Alle Infos auf einen Blick
Die Veranstaltungen richtet sich explizit an alle Interessierten aus den Jugend- und Diözesanverbänden des BDKJ – ganz unabhängig vom Geschlecht. Jede*r ist willkommen!
Veranstaltungsort: Jugendherberge in Wiesbaden (Blücherstraße 66, 65195 Wiesbaden)
Start: Do, 20. April um 18 Uhr | Anreise ab 17 Uhr
Ende: Sa, 22. April um 14 Uhr | im Anschluss findet die Bundesfrauenkonferenz des BDKJ statt
Es wird eine Teilnahmegebühr von 40,- € erhoben. Die Rechnung senden wir nach der Tagung an die von euch angegebene Rechnungsadresse.
Fahrtkosten können durch die BDKJ-Bundesstelle nicht erstattet werden. Es sei denn, ihr nehmt auch an der Bundesfrauenkonferenz teil: Dann könnt ihr sie darüber geltend machen. Bitte beachtet, dass ihr euch für die Bundesfrauenkonferenz gesondert anmelden müsst.
Die Unterbringung aller Teilnehmer*innen erfolgt in 4- und 6-Bettzimmern im Tagungshaus. Wenn ihr diesbezüglich andere Bedarfe habt, meldet euch bitte bis zum 1. März 2023 bei uns in der Bundesstelle; dann schauen wir gemeinsam nach individuellen Lösungen und Möglichkeiten.
Eure Ansprechpartnerin in der BDKJ-Bundesstelle ist Jo Kulgemeyer. Kommt mit Euren Fragen gerne jederzeit auf sie zu! Ihr erreicht sie per Mail kulgemeyer[at]bdkj.de & telefonisch: 0176 1433 5101.
Kontakt

Referentin für Jugendpolitik, Mädchen- und Frauenpolitik und Diversität
Tel. 030 / 288 789 54
kulgemeyer[at]bdkj.de

BDKJ-Bundesvorsitzende
mobil: 0177 / 608 89 29
hottenbacher[at]bdkj.de